Schon gewusst? Heute ist Earth Day! 🙂
Schon seit 1969 gibt es den weltweiten Aktionstag zugunsten unseres grünen Planeten, der jährlich am 22. April stattfindet. Mittlerweile wird der „Tag der Erde“ in über 175 Ländern begangen und soll unsere Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken. Er soll uns aber auch dazu anregen, unser Konsumverhalten zu überdenken. Doch „leicht gesagt“ heißt ja bekanntlich nicht auch zwangsläufig „leicht getan“. 😉 Wir alle haben im Alltag (vor allem derzeit) auch ganz andere Sorgen, als uns einfach mal einen Tag lang um das Wohl unseres Planeten zu kümmern…
Deine 5 guten Taten am Tag der Erde
Deshalb haben wir dir hier 5 ganz einfache Wege zusammengetragen, wie du am Earth Day etwas Gutes tun kannst. Das ohne dabei deinen ganzen Tagesablauf umzukrempeln oder sehr viel Zeit und Mühe zu investieren. Kurz: Hier sind 5 Wege, wie du ganz alltagstauglich und trotzdem nachhaltig heute am Earth Day einen kleinen Unterschied für unsere Erde machen kannst! 🙂
1. Reduziere Plastik in deinem Leben!
Denke kurz darüber nach, welche Dinge in Plastikverpackungen du heute bereits konsumiert hast und noch konsumieren wirst! Jede Wette, du kommst dabei auf mindestens 1-2 Alltagsbegleiter, für die es andere plastikfreie Verpackungsalternativen oder sogar eine Unverpackt-Variante gibt. 🙂 Beim nächsten Einkauf greifst du dann einfach auf diese zurück, und zack: So hast du ganz effizient den Anteil an Plastik in deinem Alltag und deinen Anteil am globalen Müllproblem ein kleines bisschen reduziert! 🙂 #ITFEELSGOOD
2. Sammle Müll in deiner Umgebung!
Keine Panik! Es müssen nicht gleich die Einmalhandschuhe und der große 50-Liter Müllsack her, um für die Sauberkeit in deiner Umgebung aktiv zu werden. 😉 Es reicht schon, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen! Wenn wir alle pro Tag EIN einziges in der Natur oder im Park liegengelassenes Stück Verpackungsmüll aufheben, dann ist für jeden von uns am Ende des Jahres die Welt 365 Mal schöner als davor! 😉 Ganz wichtig bei der Umsetzung: Machs ganz nebenbei und hab Spaß dabei! #KLEINERAUFWANDGROSSEWIRKUNG
3. Pflanze (d)einen Baum!
Jedes Kind weiß: Bäume retten Leben und im Zweifelsfall auch unsere Zukunft. Doch auch hier darfst du weiter ganz ruhig durchatmen. 😉 Lass die Gummistiefel im Schrank und die Schaufel im Schuppen. Auch der Ausflug in den nächsten Baumarkt kann warten. Denn wir haben hier ein Herzensprojekt für dich, mit dem du am Tag der Erde ohne Anstrengung für nicht nur einen, sondern mindestens zwei neue Bäume auf unserem Planeten sorgen kannst:
Die Forest Healing Foundation in Sri Lanka ist eines unserer Partner-Projekte. Die Projektgründer (die wir persönlich kennen) und ihr Team sorgen mit viel Herzblut dafür, dass der ursprüngliche Regenwald ihrer Umgebung erhalten bleibt und schrittweise wieder aufgeforstet wird. Wir überzeugen uns regelmäßig persönlich auf unserer Feel Sri Lanka Abenteuerreise von den Umsetzungen.
Durch die gepflanzten Bäume wird der Lebensraum von 62 Tier- und Vogelarten geschützt, der Boden vor Erosion bewahrt, CO² aus der Atmosphäre gebunden und mindestens 20 Familien finanziell versorgt. Unterstütze doch ganz einfach anlässlich des „Earth Day“ die Foundation mit deiner Spende von 9,00 € für zwei neue Frucht- oder Gewürzbäume oder sichere mit 18,00€ Beteiligung das Überleben von 10m² Regenwald, der sonst abgeholzt wird! #BEPARTOFTHESOLUTION
4. Wechsle zu grüner Energie!
Okay, die Schritte 1-3 waren easy. Jetzt kommt der Teil für die Fortgeschrittenen: Was aus unserer Steckdose kommt, hat von allen Konsumgütern unseres Alltags die weitreichendsten Umwelteffekte! Wäre es nicht stark, wenn du beim Drücken des Lichtschalters die Gewissheit hättest, dass der Strom aus erneuerbaren umweltfreundlichen Energiequellen kommt? Statt von qualmenden Kohle-Schornsteinen, die für 40% aller globalen Treibhausgase sorgen? 😉
Der Wechsel zu einem echten ökologischen Stromanbieter dauert heutzutage online nicht mehr als 10 Minuten. Der neue Versorger übernimmt dabei in der Regel sogar die Formalitäten des Wechsels sowie die Kündigung deines alten Providers. Übrigens: Je mehr Menschen saubere Energie nachfragen, desto besser wird ganz nebenbei die Infrastruktur an die Nachfrage angepasst und desto günstiger wird die Versorgung, was wiederum die Nachfrage erhöht. Ein positiver Dominoeffekt! Also, worauf wartest du noch? 😉 #EINKLEINERSCHRITTFÜRDICH
5. Lass es dir schmecken!
Nach so viel hocheffizienter Action am „Tag der Erde“ hast du dir eine Belohnung verdient. Also, mach dir was Feines zu essen und verwöhne dich! Um jedoch auch dabei dem „Earth Day“ Motto gerecht zu werden, wäre heute eine fleischlose Mahlzeit die beste Wahl. Warum? Weil die Fleischproduktion für einen großen Anteil der vermeidbaren Treibhausgase verantwortlich ist. Auch der extrem hohe Wasserverbrauch und der Einsatz von Antibiotika machen „fleischfreie Tage“ zu einer großartigen umweltbewussten Initiative für deinen Speiseplan… Vielleicht ja sogar schon heute? 😉 #LECKERUNDBEWUSST
Jeder Tag ist Earth Day
Wir sind davon überzeugt, dass viele kleine Schritte am Ende einen großen Unterschied machen. Weil auch Reisen eine erhebliche negative Wirkung auf unseren Planeten haben, versuchen wir diese so gut es geht zu minimieren. Dafür kompensieren wir 100% aller für unsere Reisen notwendigen Flüge, unterstützen Umweltinitiativen, sammeln unterwegs Müll mit dem Drecksack, und vieles mehr. Natürlich sind wir nicht perfekt, aber wir werden immer besser und suchen dauerhaft nach neuen Wegen, unseren Impact unserer Abenteuerreisen noch positiver und nachhaltiger zu gestalten.
So versuchen wir auch, die hier aufgeführten Aktivitäten in unserem persönlichen Alltag so oft wie möglich unterzubringen. Wie sieht es mit dir aus?
Schaffst du es, alle 5 Steps am heutigen Tag umzusetzen? Wenn ja, hast du unseren riesigen Respekt verdient und wir freuen uns über deine Erfolgsmeldung als Kommentar! 🙂 Doch auch wenn es nur 1 oder 2 der Punkte werden: Überhaupt etwas zu tun, ist um Längen besser als tatenlos zu bleiben. Am Ende ist nicht nur der heutige „Earth Day“, sondern jeder Tag ein guter Tag für deinen positiven Unterschied.
Let’s make a difference, together!