Wie reagiert man eigentlich als Reiseveranstalter für internationale Abenteuerreisen auf die Coronakrise?
Diese Frage bekommen wir häufiger gestellt, und möchten diese nutzen um euch unsere kleine Geschichte als Reiseveranstalter in der Coronakrise zu erzählen:
Reiseveranstalter im absoluten Worst Case
Stell dir vor, dir sagt heute jemand: „Du wirst ab heute für die nächsten 10-12 Monate nichts mehr verdienen. Keinen einzigen Cent!“ Das wäre sicherlich für die meisten von uns ein ordentlicher Schock den man erstmal gut verdauen muss. Und jetzt stell dir vor, das sagt dir keiner, sondern es passiert einfach ohne Vorankündigung, von heute auf morgen 😉 Genau das ist dank der Coronakrise die harte Realität für viele Menschen. Die Tourismusbranche gehört zu den am stärksten betroffenen Branchen weltweit. Unter der Krise leiden sehr viele Selbstständige, Freiberufler, Tagelöhner und Unternehmen. Wir sind leider eines davon.
Jammern auf hohem Niveau
Doch das Jammern über die besonderen Umstände überlassen wir gerne anderen. Denn so hart die Coronakrise auch für uns ist, so haben wir es unendlich gut gegenüber all jenen, die ganz ohne Sicherheitsnetz oder soziale Unterstützung durch die weltweit bestehende wirtschaftliche Krise kommen müssen – unter anderem unsere lokalen Guides und Reiseleiter in den verschiedenen Ländern. Für die haben wir extra unseren LocalGuide SupportFund eingerichtet (in welchem Spenden noch immer herzlich willkommen sind!).
Unsere kleine CoronaStory
Wir möchten dir stattdessen eine positive Geschichte erzählen! Eine Geschichte, die uns bisher sehr geprägt hat… es ist nämlich unsere kleine Feel the World Corona-Geschichte:
Nachdem die Covid-19 Krise los ging, hieß es für uns, genauso wie für jeden anderen Menschen dieser Erde: #StayHome, #FlattentheCurve. Zwar waren wir von Beginn an fest entschlossen auch durch diese Krisensituation unseren Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern von Tag 1 an beinahe noch entschlossener an unseren Themen weiter zu arbeiten. Doch wir waren zugegebenermaßen durchaus zögerlich damit, unseren bisherigen Fahrplan und unsere Strategie unmittelbar an die Coronakrise anzupassen. Noch immer war die Hoffnung da, dass wir vielleicht schon im Herbst wieder reisen können. „Das geht schon wieder vorbei…“
Hoffnungen, Enttäuschung und Lichtblicke
Doch #StayHomeToday #TravelLater blieb vorerst die allgemeine Devise und auch heute, knapp 5 Monate nach Beginn der Coronakrise warten wir noch immer alle gespannt darauf „wann“, „wie“ und „ob“ #RestartTravel endlich Realität wird…
Doch in der Zwischenzeit ist etwas passiert: Schon wenige Wochen nach Beginn der Krise erhielten wir die ersten Nachrichten von unseren treuesten Kunden: Ob wir denn vielleicht auch Reisen innerhalb Deutschlands realisieren könnten und ob sie uns in Corona-Zeiten unterstützen können, sodass es Feel the World als Reiseveranstalter auch nach Corona noch geben wird?
Umdenken als Reiseveranstalter in der Coronakrise
Das hat uns tief berührt. Wir sind extrem stolz, solche tollen Kunden zu haben und natürlich ließen wir uns nicht zweimal bitten: Nach einer kurzfristigen Umfrage im Kreis unserer bisherigen Stammkunden waren die Tendenzen innerhalb unserer Community klar: Süddeutscher Alpenraum. Ende September. Ja, wir haben Bock auf Feel Germany! 🙂
Gesagt, getan, stand unser ehemaliges zu Hause, Kempten und das Allgäu als neues Feel the World Zielgebiet fest. Wir wärmten unsere früheren Kontakte im Süden Bayerns wieder auf und starteten mit ersten Grundüberlegungen. Hüttenübernachtungen sollte es trotz Corona schon geben, auch die Nähe zur Natur sollte nicht zu kurz kommen und wenn wir das ein oder andere kulturelle Schmankerl der Region noch auf die Fahrbahn bringen könnten, dann würde sich das bereits nach einer guten Feel the World Mischung anhören.
Krisenbedingt ins schöne Allgäu
Das Endergebnis kann sich durchaus sehen lassen und die ersten frühzeitigen Buchungen unserer Stammkunden ließen auch nicht lange auf sich warten. Nachdem zuvor lediglich die bestehenden Feel the World Travel Kunden die Möglichkeit zu einer Feel Allgäu Buchung erhielten, kündigten wir bereits zur Veröffentlichung an, dass anschließend auch weitere Traveler für die neue und exklusive Post-Corona Deutschland Tour eine Buchungsmöglichkeit erhalten.
Nur wenige Tage nach dem Verkaufsstart sind wir von der bisherigen Nachfrage begeistert, haben derzeit zwar noch das ein oder andere Plätzchen für abenteuerlustige Deutschlandreisende frei, doch werden vor allem durch die Nachfrage unserer treuesten Gäste wahrlich motiviert.
Besonders nach so vielen Monaten ohne eine einzige Buchungsanfrage, spüren wir zum ersten Mal wieder so etwas wie externen Antrieb.
Wir freuen uns nun extrem auf unsere erste gemeinsame Feel Germany Allgäu Tour. Wir freuen uns auf so viele neue und bekannte Gesichter und auf eine wunderschöne Region Deutschlands.
Unsere Geschichte als Reiseveranstalter in der Coronakrise inspiriert eventuell weitere Unternehmen? Stiftet vielleicht zum Nachahmen an und motiviert auf einem Weg ständig neuer, angepasster Unternehmensstrategien. Wir drücken vielen weiteren Unternehmen die Daumen, sind für unsere Mitarbeiter, Kollegen & Unterstützer extrem dankbar und mindestens genauso STOLZ auf so eine besondere Feel the World Community.
Bleibt #gesund & #positiv!